„Klima retten – aber wie?“

Was kann ich ehrenamtlich tun, um das Klima und unsere Umwelt zu schützen? Für das Klima und die Umwelt engagieren sich viele Menschen und Organisationen. Auch in Steglitz-Zehlendorf gibt es sehr viele Projekt die zusammen mit Ehrenamtlichen  im Naturschutz tätig sind. Gerade in diesem Bereich gibt es die Gelegenheit  sich ganz konkreten Projekten wie der … Weiterlesen

Infoveranstaltung „Vollzeit im Beruf und Ehrenamt“

„Ehrenamt und Vollzeit im Beruf – geht das? „ Infoveranstaltung zu Möglichkeiten und Impulsen rund um das Thema Ehrenamt oder bürgerschaftlichem Engagement. Viele Berufstätige verbringen viel Zeit mit der Erwerbsarbeit und Fahrzeiten. Die  Arbeit nimmt viel Zeit und Energie  ihres Lebens ein und oft dominiert ein bestimmtes Thema oder eine Tätigkeit. Ein freiwilliges Engagement kann … Weiterlesen

3. Vernetzungstreffen Ehrenamt Steglitz-Zehlendorf 23.03.22

3. Vernetzungstreffen Ehrenamt Steglitz-Zehlendorf „Junges Engagement“ Im November fand das zweite Vernetzungstreffen für alle, die im Bezirk Steglitz-Zehlendorf mit Ehrenamtlichen arbeiten statt. Wir konnten uns über verschiedenen Themen aus der Praxis austauschen und Akteur*innen kennen lernen, die sich für die Stärkung von freiwilligem Engagement im Bezirk einsetzen. Insbesondere die Thematik „Junges Engagement“ wurde angeregt diskutiert. … Weiterlesen

Offene Sprechstunde Ukraine Hilfe

Offene Sprechstunde Ukraine-Hilfe Die Hilfsbereitschaft für ukrainische Geflüchtete im Bezirk ist riesig. Viele wollen helfen oder tun dies sogar bereits. Gleichzeitig werden Strukturen erst aufgebaut, Informationen sind schnell veraltet und es ist gar nicht so einfach durch den Bürokratie-Dschungel von Zuständigkeiten zu blicken. Wir wollen Freiwilligen und Interessierten die Möglichkeit geben Fragen zu stellen, sich … Weiterlesen

Stammtisch Ehrenamt Steglitz-Zehlendorf

Der Stammtisch Ehrenamt Steglitz Zehlendorf ist ein offenes Treffen von Engagierten, Interessierten und Ehrenamtlichen, die sich über ihr Engagement im Bezirk austauschen wollen. Er wurde im letzten Pandemie- Winter ehrenamtlich von Marco Schulz ins Leben gerufen, der sich im Bezirk Steglitz-Zehlendorf schon durch diverse Projekte eingebracht hat und den Stammtisch organisiert.  Unterstützt wird das Format … Weiterlesen

Online-Workshop: Engagement fördern – Herausforderungen & Möglichkeiten

Online-Workshop: Engagement fördern – Herausforderungen & Möglichkeiten Bei diesem Online-Workshop kommen wir darüber ins Gespräch, welche Herausforderungen und Möglichkeiten es gibt, neue Engagierte zu gewinnen und in den verschiedenen Arbeitsfeldern einzusetzen. Wir lernen die verschiedenen Generationen (Traditionalisten, Babyboomers, X,Y und Z) kennen und erfahren, was ihnen im Engagement und der Zusammenarbeit darin wichtig ist. Außerdem … Weiterlesen

Vernetzungstreffen

2. Vernetzungstreffen Ehrenamt Steglitz-Zehlendorf Wir möchten uns für Sie und mit Ihnen regelmäßig über aktuelle Fragen zum Thema Ehrenamt austauschen und gemeinsame Aktivitäten ausloten, damit die Vermittlung für Sie als Organisation optimal und gewinnbringend gelingen kann und ehrenamtliches Engagement eine Stim-me bekommt. Mit unserem Vernetzungstreffen bieten wir Ihnen die unkomplizierte Möglichkeit, sich unterei-nander zu vernetzen. … Weiterlesen

Workshop für Freiwillige

Menschen unterstützen, beraten und begleiten – wie setze ich Grenzen? Es macht Freude, anderen helfen zu können und etwas weitergeben zu können. Vielleicht sind wir dankbar, dass es uns so gut geht und das möchten wir gerne teilen und dann spüren wir, dass es guttut, wenn wir uns nicht nur um unsere Belange drehen, sondern … Weiterlesen

15.09. 15-18 Uhr Tag der offenen kulturTÜR x trifft Freiwilligenagentur Steglitz-Zehlendorf

15.09.21 15-18 Uhr: Tag der offenen kulturTÜR x meets Freiwilligenagentur Steglitz-Zehlendorf Im Rahmen der Berliner Freiwilligentage stellt die kulturTÜR gemeinsam mit der Freiwilligenagentur Steglitz-Zehlendorf ihren Nachbar*innen in der Schützenstraße ihre ehrenamtlichen Aktivitäten vor und lädt Sie herzlich zum Kennenlernen und Mitmachen ein. Kommen Sie gerne vorbei und lernen uns kennen, wir freuen uns auf Sie! … Weiterlesen

21.09. Konfliktmanagement im Ehrenamt

„Wir müssen doch dankbar sein, dass sich  Ehrenamtliche überhaupt bei uns engagieren. Da kann ich doch keine Ansprüche stellen…“ Aber nicht immer passt es. Manchmal schätzen sich Engagierte in Bezug auf ihre Kompetenzen oder Möglichkeiten anders ein, die Ansichten und Vorstellungen sind zu unterschiedlich oder die Zuverlässigkeit lässt zu wünschen übrig. Der Workshop befasst sich … Weiterlesen