Wir freuen uns über das große Interesse und den Aktivismus und möchten Ihre Hilfsbereitschaft gerne unterstützen. Es gibt konkrete Möglichkeiten im Bezirk zu helfen, diese werden aber zum Teil auch noch aufgebaut. Wir hoffen daher auf Ihr Durchhaltevermögen.
Es geht vor allem darum gute Strukturen aufzubauen, damit die Unterstützung nachhaltig ist. Kurzfristige Hilfe ist wichtig und gut. Es braucht aber auch längerfristig Menschen, die sich für ein gutes Ankommen engagieren.
Alle Personen, die sich engagieren möchten, können sich in unsere Datenbank zur Ukraine -Hilfe eintragen. Dort können wir Bedarfe und Angebote sammeln und zusammenführen. Es kann aber ein wenig dauern, bis etwas passendes für Sie dabei ist.
Folgen Sie dafür einfach dem Link zum Registrierungsformular:
Für Interessierte:
Für Hilfesuchende Projekte/Organisationen:
Derzeit aktuell wegen den Sommerferien:
Hilfe in der Kleiderkammer in der Ev. Paulusgemeinde Zehlendorf Eiche
Es werden Personen gesucht, die über die Schulferien je am Donnerstag einzelne Schichten (14-16 Uhr oder 16-18 Uhr) übernehmen. Gerne auch für regelmäßige Termine, aber jede Hilfe ist wertvoll.
Es geht primär darum, einfach vor Ort zu sein und falls neue Spenden eintreffen, diese zu sichten und einzusortieren.
Wer gut erhaltene Frauenkleidung oder Kinderspielzeug hat, kann diese nach Absprache auch gerne vorbei bringen.
Kontakt:
Franziska Menzel I email: menzel@dwstz I Tel.(gerne per sms): 0178/ 858 89 72
Kirchengemeinden sind generell eine gute Anlaufstelle, um nachzufragen und dort in Verteiler aufgenommen zu werden.
hier gerne Betreuung für die Nachtschichten (0-6Uhr) in der Unterkunft, gerne auch mit Sprachkenntnissen
E-Mail: ukraine.initiative.schlachtensee@gmail.com
und Tel.: 0157 5304 9497.
https://www.gemeinde-schlachtensee.de/aktuelles.html
Dort bitte keine Sachspenden.
https://www.kg-dahlem.de/index.php?id=178
Aufnahme in Verteiler Ukraine an email: ukraine@kg-dahlem.de
Aufnahme in Verteiler für Personen, die bereits Menschen bei sich aufgenommen haben email: anne.dietrich@kg-dahlem.de
arbeitet mit dem Willkommensbündnis zusammen und sammelt Angebote
Ulrike Balser, email: ulrike.balser@gmail.com und Tel 0157 5357 3538
Konkret: Dolmetschen im Willkommenscafé:
Carola Meister 03084493213 meister@paulus-lichterfelde.de
Schuchardtweg 5, 14109 Berlin
Mobil: 0160- 50 87 422 Gudrun Waschinsky
Telefonische Erreichbarkeit: Mo+Di 9-12 Uhr, Mi-Fr 9:00 – 15.00 Uhr
E-Mail: oeww@kirchengemeinde-wannsee.de
Katja Eichhorn, Caritasverband für das Erzbistum Berlin e.V., Fachreferat Ehrenamt,
Tel.: +49 (0)30 666 33-1279, k.eichhorn@caritas-berlin.de .
Aktuell werden Angebote gesammelt, die dann mit Bedarfen zusammengebracht werden.
Die beiden christlichen Kirchen bieten gemeinsam mit Caritas, Diakonie und der kirchlichen Telefonseelsorge ein Seelsorgetelefon für Engagierte an.
Unter der Nummer 030 403 665 888 sind ab sofort täglich zwischen 18 und 22 Uhr geschulte Seelsorgerinnen und Seelsorger ansprechbar.