Workshop für Engagierte: Biodiversität leicht gemacht!

(Urbane) Gärtner:innen und Baumscheibenbepflanzer:innen aufgepasst: Biodiversität leicht gemacht!

Viele Menschen starten in die Gartensaison und bepflanzen ihren Garten, Balkon, die Baumscheibe vor ihrer Haustür, den Gemeinschaftsgarten im Bezirk oder die Blühwiese an ihrem Arbeitsort. Immer mehr möchten sich damit auch für Artenvielfalt, Arten- und Klimaschutz einsetzen. In gutem Glauben, etwas Sinnvolles für Pflanzen und Tiere zu tun, kann man der Artenvielfalt jedoch leicht sogar eher schaden als ihr zu nützen, etwa indem Saatgutbälle aus nicht-heimischem Saatgut geworfen oder Insektenhabitate umgegraben werden. Ihren Tatendrang für mehr Biodiversität wollen wir deshalb mit leicht zu erlernenden Methoden und Artenkenntnis unterstützen!

In Kooperation mit dem Blühenden Campus und unserer Freiwilligenagentur veranstaltet die Koordinierungsstelle NUN einen Mitmachworkshop zum Thema „Biodiversität leicht gemacht“. Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die Lebensräume von Tieren und Pflanzen, zeigen, welche heimischen Pflanzenarten sich für Garten, Balkon oder Baumscheibe eignen und wie die richtige Pflege aussieht.

AUSGEBUCHT: nur noch Anmeldung auf die Warteliste möglich!

Montag, 27.05.2024 um 16 Uhr

Wir treffen uns im Gemeinschaftsgarten Blätterlaube (Thielallee 36, 14195 Berlin). 

Bitte melden Sie sich per Mail (info@freiwilligenagentur.info) an oder über unsere Webseite: